Der Goldpreis liegt aktuell bei 2.527,95 EUR pro Feinunze (Stand: 25.10.2024) und hat damit die Marke von 2.500 Euro überschritten. Dieser Anstieg markiert eine neue Phase für das Edelmetall, das vor allem in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und geopolitischer Spannungen als sicherer Hafen gilt. Die Preisentwicklung der letzten Monate fand weitgehend unter dem Radar der breiten Öffentlichkeit statt, doch mit dem Überschreiten der 2.500-Euro-Grenze rückt Gold nun verstärkt in den Fokus vieler Anleger. Dabei stellt sich die Frage, ob es sich…
-
Ein erfolgreicher Berufseinstieg ist primär von fachlicher Kompetenz und persönlichen Fähigkeiten abhängig. Viel zu oft kommt die finanzielle Planung in diesem Lebensabschnitt zu kurz. Dabei spielt sie bereits dort eine wesentliche Rolle. Insbesondere zu…
-
Für manchen ist es eine schiere Horrorvorstellung, selbst über das eigene Gehalt verhandeln zu müssen. Oftmals unterlassen wir es deshalb auch viel zu lange, nachzuverhandeln, wenn wir schon eine ganze Zeit im Unternehmen tätig…
-
Es ist jeden Monat das gleiche Bild auf der Gehalts- oder Lohnabrechnung, oben steht die im Arbeitsvertrag vereinbarte Bruttosumme, je weiter die Augen abwärts gleiten, desto weniger bleibt übrig und unten steht dann der…
-
Das Jahr 2021 hält einiges bereit, was den Aktienmarkt betrifft. So scheinen einige Kurse unerwartet und plötzlich zu explodieren, wohingegen andere große Talfahrten erleben. Einen kurioser Anstieg verzeichnete die Aktie von windeln.de. Die Aktie,…