Beim Beruf des Finanzdienstleisters geht es vor allem um Kundenaquise und darum, bestehende Kundenstämme zu pflegen. Gute Umgangsformen sowie Kontaktfreudigkeit und ein seriöses Auftreten sind Grundvoraussetzungen zur Ausübung dieses Berufes. Wer schon einmal von einem Finanzdienstleiter besucht wurde, für den ist alles recht einfach. Bei Interesse wird man zu einer Info-Veranstaltung eingeladen, wo man den Interessenten bereits motiviert, eine neue Karriere zu starten. Ist es bislang noch zu keinem Kontakt mit einem Finanzdienstleister gekommen, sucht man unter klicktel.de oder Google,…
-
Da heute fast jeder zweite Haushalt auf seine Finanzen achten muss, werden die regionalen Angebote der Discounter immer wichtiger. Vor allem für Großfamilien sind die Vorteile der Angebote sowie Rabatte ein großer Vorteil. Wer…
-
Wer ein bisschen tiefer in die Materie der Finanzwelt einsteigt, wird in manchen Bereichen schnell an seine Wissens-Grenzen stoßen. Weiterbildung bzw. das Vertiefen von manchen Gebieten ist hier ein Muss. Immer mehr Banken bieten…
-
Fakturierung ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen. Faktura bedeutet Rechnung und darunter versteht man eine genaue Aufstellung über eine Forderung für Warenlieferungen und/oder sonstige Leistungen. Im Sinne des Umsatzsteuergesetzes muss eine Rechnung ganz bestimmte…