Das World Wide Web hat den Alltag und die Arbeitswelt in vielen Teilen geprägt, so dass kaum ein Unternehmen noch auf eine Online-Präsenz verzichten kann. Sowohl Kunden, als auch Geschäftspartner suchen heutzutage gezielt nach Informationen auf den sozialen Netzwerken, um mehr über ein Unternehmen zu erfahren. So haben Unternehmen oftmals das Nachsehen, wenn sie keinen Account auf Facebook, Instagram oder Twitter haben. Eine Präsenz auf den sozialen Netzwerken spielt nur nicht nur großen Unternehmen in die Karten, sondern auch kleinen…
-
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Arbeits- und Betriebssicherheit in Gewerbebetrieben. Mit der Prüfvorschrift DGUV V3 soll die Sicherheit sämtlicher elektrischer Betriebsmittel und Anlagen ab Aufstellung bis zur Entfernung vom…
-
In vielen Unternehmen wird das Thema Raucherpausen kontrovers diskutiert. Angesichts der gesundheitlichen Risiken durch Tabakrauch suchen immer mehr Menschen nach Alternativen, wie nikotinfreie E-Zigaretten. Doch sind diese wirklich eine akzeptable Option während der Arbeitszeit?…
-
Empfehlungsmarketing Selbstständigkeit
Network-Marketing und die Zukunft der Selbstständigkeit: Trends und Prognosen
Network Marketing oder Multi-Level-Marketing (MLM) basiert darauf, dass der Käufer eines Produkts dieses auch selbst weiterverkaufen kann. Da er es selbst gekauft hat und davon überzeugt ist, kann er es gut empfehlen. Das Network…
-
Ohne qualifiziertes Personal kann sich kein Unternehmen langfristig am Markt halten. Die Betonung liegt hierbei auf „qualifiziert“, denn es ist zweifelsohne einfach attraktive Stellen mit einer beliebigen Hire zu besetzen. Je mehr auf dem…