Ohne qualifiziertes Personal kann sich kein Unternehmen langfristig am Markt halten. Die Betonung liegt hierbei auf „qualifiziert“, denn es ist zweifelsohne einfach attraktive Stellen mit einer beliebigen Hire zu besetzen. Je mehr auf dem Spiel steht, desto wichtiger wird die Personalsuche für Firmen. Insbesondere bei großen Konzernen mit hohem Personalbedarf erfolgt häufig ein teilweises Outsourcing des Recruitings. Bei der direkten Personalvermittlung spürt ein Headhunter geeignete Bewerber am Markt auf, spricht diese an und weckt Interesse am angebotenen Job. In einem…
-
Bei einem Business-Gespräch entscheidet am Ende die Chemie zwischen den Personen, wie das Gespräch verläuft. Ob erfolgreich oder nicht, entscheidet sich meist in den ersten Sekunden, in den Sekunden des ersten Eindrucks. Doch auch…
-
Viele wissen es nicht, doch ein Foto ist auf Ihrer Bewerbung keine Pflicht. Das regelt das allgemeine Gleichstellungsgesetz zur Vermeidung von Diskriminierung der Bewerber. Sollten Sie ein Bewerbungsfoto mit einreichen, müssen Sie dieses entweder…
-
Was Portale wie Xing oder LinkedIn schon seit Jahren mit den persönlichen beruflichen Profilen bieten, hat mit der Bewerbungshomepage einen nächsten Schritt bei der Jobsuche im Internet getan. Während man bei Jobportalen wie den…
-
Burnout oder Depressionen sind in unserer Gesellschaft zum Glück längst keine Tabu-Themen mehr, jedoch müssen sich Betroffene meist mit einigen Vorurteilen herumschlagen. Dies gilt leider meist auch für ein Vorstellungsgespräch. Experten raten daher Bewerbern,…