Tipps zur Bezahlung von internationalen Freiberuflern Viele Unternehmen suchen im Ausland nach qualifizierten Freiberuflern. Ingenieure oder Berater sind in der Regel selbstständig tätig und können eigene Konditionen für die Bezahlung festlegen. Durch den Fachkräftemangel suchen viele Firmen nach Freiberuflern, die auf einen bestimmten Bereich spezialisiert sind. Für die Unternehmen ist es günstiger, einen Freelancer zu beauftragen, als zusätzliches Personal einzustellen. Allerdings müssen Sie als Unternehmen bei der Bezahlung von internationalen Freiberuflern auf unterschiedliche Faktoren achten. Freelancer sind auf den ersten…
-
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für die meisten Unternehmen die bedeutendste Marketingdisziplin. Wer das Geld online verdienen möchte, eventuell mit einem Shop oder mit einem Angebot durch Werbung kommt ohne die Suchmaschinenoptimierung nicht aus. Hierbei…
-
Die Webseite ist ein wesentlicher Bestandteil im Marketing und beim Vertrauensaufbau von möglichen Auftraggebern. Wer als Freelancer ins Berufsleben startet, der erhofft sich meist Freiheit, flexibles Arbeiten und jede Menge Annehmlichkeiten. Die beste Voraussetzung,…
-
Zahlreiche Unternehmen möchten wieder mehr auslagern. Hauptsächlich größere Firmen investieren dafür Geld. Fürs Outsourcing war 2012 kein gutes Jahr. Beim BPO und IT-Outsourcing gab es in Deutschland sogar ein Minus von 40 Prozent. Doch…
-
Auch wenn das Outsourcing laut den letzten Berichten im Jahr 2012 eine kleine Krise erfährt, gibt es doch noch viele Branchen, die von den Möglichkeiten profitieren. Die Auslagerung von bestimmten Teilen der eigenen Arbeit…