Die Geschäftsidee und das Konzept können noch so gut sein, Gründer müssen sich stets auch wohl oder übel mit der Frage der Finanzierung beschäftigen. Etliche Experten belegen, dass es heutzutage für junge Unternehmer deutlich schwieriger ist, an Startkapital zu kommen. Die Banken zeigen sich in der Krise nicht mehr so risikofreudig und so müssen Gründer kreativ sein und zum Teil neue Wege gehen. Wer genau vor solchen Problemen steht, der sollte einen Blick in die neue Ausgabe des Onlinemagazins Internethandel…
-
Regelmäßig berichten wir an dieser Stelle über die neue Ausgabe des nützlichen Magazins „Internethandel.de“. Da versteht es sich fast von selbst, dass wir auch zum 10-jährigen Jubiläum gratulieren und in diesem Zusammenhang auf die…
-
Rund ein Viertel aller frisch gegründeten Unternehmen überlebt die Startphase leider nicht. Dabei gibt es einige Fallen, in die Existenzgründer immer wieder tappen. Das Magazin „Internethandel.de“ begleitet seit zehn Jahren immer wieder Gründer. Auf…
-
Während die einen im Internet das schnelle Geld wittern und feststellen müssen, dass dies gar nicht so einfach ist, denken andere bei Jobangeboten im Netz immer noch viel zu häufig an krumme Machenschaften. Das…
-
Warum schaffen es einige Start-Ups im Internet relativ schnell die ersten Erfolge vorweisen zu können und sich langfristig zu etablieren, während bei anderen trotz einer vielleicht guten Geschäftsidee das Unternehmen nicht richtig voranzukommen scheint?…