Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit vermittelt Arbeitslose und Menschen in saisonal bedingten Jobs ins Ausland. Nun wurden hierfür die aktuellen Zahlen für das Jahr 2011 vorgelegt, wobei diese erneut ein wenig zurückgegangen sind. Rund 1.600 Bundesbürger wurden über die ZAV ins Ausland vermittelt. Dabei liegen Mitarbeiter, die in der Gastronomie tätig sind, eindeutig vorne. 18 Prozent der Vermittelten waren Kellner, Köche und Co. Dahinter liegen Fachkräfte aus dem Hoch- und Tiefbau, gefolgt von Fachkräften aus…
-
Viele Gastronomen, die gerade am Beginn ihrer Karriere stehen und sich mit einem Restaurant, einem Café oder ähnlichem selbstständig gemacht haben, wissen, dass es mitunter nötig ist, das Budget sehr genau zu kalkulieren und…
-
Social Media, Smartphones, Tablets und Co. haben schon längst in das Leben der meisten von uns Einzug gehalten, nur die Gastronomie nutzt diese neuen Möglichkeiten bisher nur wenig aus. Dabei findet sich doch inzwischen…
-
Während zahlreiche junge Menschen derzeit noch ohne eine Lehrstelle dastehen, klagen viele Unternehmen, dass sie keine geeigneten Auszubildenden finden. Gerade in den neuen deutschen Bundesländern stehen in diesen Tagen noch zahlreiche Ausbildungsplätze zur Verfügung.…