Die Veränderungen und Entwicklungen in der Berufswelt erfordern eine ständige Anpassung und Weiterentwicklung des bereits gelernten. Dazu gibt es zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird zwischen den Begriffen Fort- und Weiterbildung oft nicht unterschieden. Doch die Begriffe sind eindeutig voneinander abgegrenzt. Während man unter einer Fortbildung zeitlich eher kurze Maßnahmen zur Wissenserweiterung über bestimmte Themen versteht, setzt man sich bei Weiterbildungen meist mit einem Themenkomplex, über einen längeren Zeitraum, auseinander. Die Weiterbildung hat das Ziel Handlungskompetenzen zu erweitern,…
-
„Man lernt nie aus.“, so sagt man oft. Und tatsächlich stehen Aus- und Weiterbildungsangebote hoch im Kurs, bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen. Immer mehr Firmen agieren nicht mehr nur auf dem deutschen Markt, sondern…
-
Es gibt viele Urlauber, die sich im Sommer einfach nur öde an den Strand legen und braten. Wenn sie dann braun gebrannt sind, dann sind sie stolz. Aber ist das wirklich Urlaub? Manch anderer…
-
Das Thema Weiterbildung ist für das berufliche Fortkommen in fast allen Branchen unerlässlich. Es bringt einen jedoch oft nicht nur beruflich ein Stück weiter, sondern auch persönlich. Auf dem deutschen Markt gibt es eine…
-
Die berufliche Weiterbildung ist ein wichtiger Faktor, wenn man in der eigenen Karriere Erfolg haben möchte. Nicht jeder hat aber die finanziellen Voraussetzungen, um neben dem Beruf noch eine akademische Ausbildung oder einen Lehrgang…