Tag durchsuchen

Arbeitsrecht

    Ratgeber

    WhatsApp Status und Krankmeldung – was erlaubt das Arbeitsrecht?

    WhatsApp Status und Krankmeldung – Symbolbild Smartphone mit WhatsApp App-Icon

    WhatsApp Status und Krankmeldung – diese Kombination sorgt in vielen Betrieben für Unsicherheit. Arbeitnehmer:innen fragen sich, ob ihr Arbeitgeber den WhatsApp Status kontrollieren darf, wenn sie krankgeschrieben sind, und ob daraus arbeitsrechtliche Folgen entstehen können. Dieser Beitrag erklärt die wichtigsten Regeln: Welche Rechte und Pflichten gelten im Krankheitsfall? Welche Grenzen setzt das Arbeitsrecht beim Thema Privatsphäre? Und wann kann ein WhatsApp Status während einer Krankmeldung tatsächlich zur Abmahnung oder Kündigung führen? Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung…

    Weiterlesen

  • Führung Ratgeber

    Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten des Chefs

    Wer arbeitet, hat einen Arbeitsvertrag, in dem die wichtigsten Dinge bezüglich des Jobs geregelt sind. Ein Teil der möglichen Streitpunkte zwischen Arbeitnehmern und ihren Chefs sind im Arbeitsrecht bereits klar geregelt. Stehen sie nicht…

  • Führung Ratgeber

    Wenn der Manager nicht feuern darf

    Deputy Facility Manager, House Cleaning Serviceman, Business Developer, diese und andere Bezeichnungen trifft man im deutschen Arbeitsleben immer öfter an. Was der Grund dafür ist, dass viele Berufsbezeichnungen klingen als hätte ihr Träger sie…

  • Karriere

    Elterngeld: Nebenher arbeiten?

    Sowohl Angestellte als auch Selbstständige haben die Möglichkeit Elterngeld zu beziehen. Dieses wird bis zu 14 Monate nach der Geburt des Kindes ausgezahlt und gilt für Mütter und Väter. Der jeweilige Elternteil bekommt dann…