Wenn jemand zum Beispiel seinen alten Job verloren hat, ist es wichtig, sich relativ schnell einen neuen zu suchen. Dies hat zum einen finanzielle Gründe, denn ohne ein Einkommen kann unter anderem die Strom- und Internetrechnung nicht bezahlt werden. Eine weitere Begründung ist, dass je länger man arbeitslos ist, umso mehr gewöhnt man sich an das „nichts tun“. In der Praxis sieht es dann ganz einfach so aus, dass sie Suche nach einem neuen Job nur sehr langsam und ohne…
-
In der Vergangenheit wurde uns immer wieder beigebracht, dass man einen Lebenslauf chronologisch führt, das heißt man beginnt mit der Schulausbildung und zeichnet dann systematisch seinen Werdegang bis zur aktuellen Situation auf. Dies muss…
-
Das Internet spielt ohne Frage auch bei der Stellensuche eine immer größere Rolle. Jedoch sollte man bei der Suche nach einem neuen Job nicht alleine auf das Netz setzen, denn für viele Arbeitgeber haben…
-
In eigentlich fast allen Vorstellungsgesprächen werden Bewerber dazu aufgefordert, etwas über sich zu erzählen. Dies meint nichts anderes, als dass man seinen Werdegang kurz darlegt. Die meisten gehen genau an diese Frage zu unbedarft…
-
Dass auch die Berufssituation für Akademiker nicht mehr so rosig ist, das mussten die meisten in den letzten Jahren am eigenen Leib erfahren. Offenbar ist auch in diesem Bereich nicht wirklich eine Besserung in…