Wer aus beruflichen Gründen umziehen muss, kann die hierfür anfallenden Kosten steuerfrei ersetzen oder beim Finanzamt bei der Steuererklärung geltend machen. Für jene Kosten des berufsbedingten Umzugs gibt es Pauschalen, dass nicht jede einzelne Position der Ausgaben belegt werden muss. Denn wer die Erstattungsregeln kennt, der kann in Gesprächen mit dem künftigen Arbeitgeber oder im Zusammenhang mit der Steuererklärungen die richtigen Grundsteine legen. Bei Fragen hilft der Steuerberater sehr gerne weiter. Eine Umfrage des Amtes für Bau-, Raum- und Stadtforschung…
-
Bei einem Umzug geht nie wirklich alles glatt und man stößt immer wieder auf Probleme, die man vorab nicht bedacht hat. Aus diesem Grund empfiehlt sich eigentlich immer eine Checkliste, mit der man alle…
-
Heutzutage muss man flexibel sein, wenn man neu in einer Firma einsteigt und es sollte immer in Betracht gezogen werden, dass für einen neuen Job auch ein Umzug nötig sein könnte. Wen das nicht…