Fast jeder Jugendliche sucht nach dem Beenden der Schulzeit rund ein Jahr um eine Ausbildungsstelle zu finden. Jedoch geschieht dies auch, weil viele die bildungstechnischen Standards nicht erfüllen. In vielen Fällen sind die Lehrstellen vorhanden, aber die potentiellen Auszubildenden sind nicht geeignet. Meist hilft hier nur eine zusätzliche Fördermaßnahme vor der Lehre.
Besonders schlimm sieht dies in der Gastronomie und im Lebenshandel aus, wo bis zu 15% der Lehrstellen einfach nicht besetzt werden konnten. Ähnliches gilt auch für Fleischer, Klempner und Gebäudereiniger.
Doch gerade nach diesen geburtenschwachen Jahrgängen, wird in der Wirtschaft bald jede helfende Hand gebraucht werden. Daher herrscht auf dem Gebiet Bildung dringender Handlungsbedarf!