E-Rechnung Pflicht in Deutschland – ab wann sie gilt Die E-Rechnung wird in Deutschland stufenweise zur Pflicht. Entscheidend ist, für welche Umsätze Ihr rechnet, in welchem Zeitraum Ihr ausstellt und ob Besonderheiten wie Kleinunternehmer oder B2C vorliegen. Seit 2025 müssen alle Unternehmen E-Rechnungen empfangen können, während die Pflicht zur Ausstellung über mehrere Jahre anzieht. Diese Staffelung soll IT-Systeme, Prozesse und Partnerbeziehungen realistisch mitnehmen und verhindert, dass Betriebe kurzfristig überfordert werden. Praktisch bedeutet das: 2025 und 2026 ist die Ausstellung noch…
-
Freelancer Karriere Nebenjobs Selbstständigkeit
Mit LinkedIn Geld verdienen: 7 unschlagbare Strategien für Euer Business
LinkedIn ist längst nicht mehr nur ein Netzwerk für Karriereschritte oder digitale Visitenkarten. Es ist ein Marktplatz für Expertise, Projekte und Business – und bietet Euch die Möglichkeit, direkt und nachhaltig mit LinkedIn Geld…
-
Auch wenn viele Freelancer nicht sonderlich darüber begeistert sind, muss eine Buchhaltung angefertigt werden, damit die angefallenen Einnahmen und Ausgaben dem zuständigen Finanzamt transparent dargelegt werden können. Dabei führt eine sorgfältige Buchhaltung auch dazu,…
-
Als Freelancer zu arbeiten kann eine lohnende und flexible Möglichkeit sein, Ihre berufliche Laufbahn zu gestalten und Ihre Fähigkeiten und Talente in verschiedenen Projekten einzusetzen. Für Menschen, die zum ersten Mal den Schritt in…
-
Tipps zur Bezahlung von internationalen Freiberuflern Viele Unternehmen suchen im Ausland nach qualifizierten Freiberuflern. Ingenieure oder Berater sind in der Regel selbstständig tätig und können eigene Konditionen für die Bezahlung festlegen. Durch den Fachkräftemangel…