Burnout oder Depressionen sind in unserer Gesellschaft zum Glück längst keine Tabu-Themen mehr, jedoch müssen sich Betroffene meist mit einigen Vorurteilen herumschlagen. Dies gilt leider meist auch für ein Vorstellungsgespräch. Experten raten daher Bewerbern, die nach der erfolgreichen Behandlung einer psychischen Erkrankung wieder in das Arbeitsleben zurückkehren wollen, die genauen Umstände am besten zu verschweigen. Grundsätzlich wäre es gut, wenn man offen mit der Krankheit umgehen könnte, jedoch sind Depressionen und Co. in den Augen mancher Arbeitgeber immer noch ein…
-
Guter und erholsamer Schlaf ist wichtig, ausgeruht und gestärkt lässt es sich am nächsten Tag wesentlich besser arbeiten. Doch gut und erholt zu schlafen ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Es gibt…
-
Es gibt wahre Volkskrankheiten, wobei man manchmal auch den Eindruck haben kann, dass aus einigen auch Modeerkrankungen werden. Burnout ist in unserer Gesellschaft ohne Frage weit verbreitet und wenn es einen richtig trifft, dann…
-
Stress ist für die meisten von uns sicherlich kein Fremdwort mehr. Nicht umsonst gehören psychische Erkrankungen wie Depressionen oder die Diagnose Burnout aufgrund von zu viel Arbeit und Stress inzwischen zu den heutigen Volkskrankheiten.…
-
Es ist eindeutig ein Phänomen unserer Zeit. Wir alle hetzen durch unser Leben und unseren Job. Dieser vermehrte Zeitdruck und der Stress machen immer mehr von uns krank. Die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt haben…