Ein Bereich im Exciting Commerce, der in den letzten Jahren stark vertreten war, ist der des Entertainment Shopping. Hier geht es in erster Linie darum beim Produktkauf über OnlineShop Software für Spannung und Nervenkitzel auf Seiten des Käufers zu sorgen. Einkaufs-Konzepte, die mit Unterhaltungsaspekten angereichert sind, gelten als hoffnungsvolle Alternative zum klassischen Online-Handel. Ein Großteil der Plattformen, die sich mit Entertainment Shopping befassen, bieten dem Kunden ihre Produkte mit Onlineshop Software über Auktionen an. Sämtliche aus dem klassischen Handel bekannte…
-
Geht ein Unternehmen Pleite, dann ist dies für alle Beteiligten mit vielen unschönen Gegebenheiten verbunden. Hat man beispielsweise vor einiger Zeit eine Abfindung mit seinem Arbeitgeber vereinbart um das Arbeitsverhältnis zu beenden, hat ein…
-
Geht ein Unternehmen insolvent, wird auch der Geschäftsbetrieb eingestellt. Der Erlös aus den Maschinenverkäufen, den Verkäufen des eventuell vorhandenen Fuhrparks fließen in die so genannte Insolvenzmasse ein. Aus dieser werden durch den Insolvenzverwalter eventuell…
-
Der insolvente Online-Rubrikenmarkt Rhein-Main-Click steht wohl vor dem Aus. Die Verlagsgruppe Rhein-Main, neben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wichtigster Gesellschafter der Firma, will ab Ende August ihre Online-Rubriken wieder auf den eigenen Zeitungsportalen vermarkten. Dies…