Immer mehr Menschen in Deutschland haben mit Arbeitslosigkeit zu kämpfen. Die Betroffenen leiden nicht nur unter finanziellen Problemen, sondern auch unter gesundheitlichen, wie eine aktuelle Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes zeigt. Die psychischen Probleme bei…
-
-
Dank Internet und Handy vermischen sich für viele Berufstätige immer mehr Berufs- und Privatleben. Viele können ihre Arbeitszeit freier und flexibler gestalten, sind auf der anderen Seite auch immer für Kollegen, den Chef oder…
-
Die Wirtschaftskrise hat auch die Arbeitswelt ganz schön aufgerüttelt. Während schon vorher die deutschsprachigen Länder nicht gerade für ihre Risikobereitschaft bekannt waren, hat sich dies in Zeiten der Krise noch verstärkt. In einer aktuellen…
-
Die Tendenz ist erschreckend, denn immer mehr Deutsche verdienen in ihrem Hauptjob nicht mehr genug Geld für sich und die Familie. Daher bleibt den meisten nichts anderes übrig als noch zusätzlich einen Nebenjob anzunehmen.…
-
Die Weiterbildungsbranche in Deutschland trotzt der Wirtschaftskrise – teilweise scheint sie sogar von ihr zu profitieren. So ist der wbmonitor Klimaindex, der die wirtschaftliche Stimmung in der Weiterbildungsbranche misst, im Vergleich zum vergangenen Jahr…