Dies ist natürlich nicht immer der Fall, aber wird leider mehr und mehr zur Regel. Um dieser Ausbeutung ein Ende zu setzen fordern Parlamentarier die EU-Kommission und den Ministerrat dazu auf Mindesanforderungen für Praktika zu schaffen, wie zum Beispiel ein Grundgehalt und eine zeitliche Befristung. Beides absolut sinnvolle Vorschläge.
Starker Gegenwind kommt natürlich aus der Wirtschaft, die Angst vor höheren Kosten haben. Ihr Argument: Bei Bezahlungen würden viele Praktika einfach nicht mehr angeboten werden… Nun ja, leider wird auch hier wohl mal wieder die Wirtschaft als Sieger hervorgehen, denn selbst, wenn die EU einen solchen Beschluss verabschiedet, daran halten müssen sich die Mitgliedsstaaten noch lange nicht.