Generell ist ein Verstoß gegen das Dienstgeheimnis ein Grund einen Arbeitnehmer zu kündigen, doch dies ist laut eines Urteils des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg nur möglich, wenn aufgrund dieses Verstoßes nicht schon einmal eine Abmahnung ausgesprochen…
-
-
In Deutschland kommt es immer häufiger vor, dass das Einkommen aus nur einer beruflichen Tätigkeit nicht reicht. Daher müssen sich viele zwangsläufig für die Ausübung eines Nebenjobs entscheiden. Folgende Punkte sollte man dabei jedoch…
-
Auch in Arbeitsverträgen gilt inzwischen das gleiche wie bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucher: Benachteiligt eine Klausel einen Arbeitnehmer gilt sie als komplett gestrichen. Dies kommt nun auch bei Arbeitsverträgen von Teilzeitbeschäftigten zu tragen, wie…
-
In Deutschland ist Mobbing ohne Frage ein großes Thema, von dem etliche Arbeitnehmer betroffen sind. Am schlimmsten trifft es einen, wenn man durch den eigenen Vorgesetzten gemobbt wird. In diesem Fall stellen jedoch häufige…
-
Wer wegen verminderter Erwerbsfähigkeit vorübergehend eine Rente bezogen hat, verliert nicht seinen Anspruch auf Urlaub. Der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub und auf den Zusatzurlaub für Schwerbehinderte bleibt also bestehen. Dies geht aus einem…