Logischerweise haben Arbeitgeber diese Muster-Bewerbungen schon tausend Mal gesehen. So fallen Menschen, die sich damit bewerben meist aus dem Raster. Bei der Bewerbung sollte man daher auf die typischen Phrasen verzichten. Statt einfach nur „Ich bin teamfähig“ beschreibt man lieber in welchem Team man gearbeitet hat, wie man sich eingebracht hat und welche Probleme man vielleicht zusammen gelöst hat. Dies sagt meist mehr über einen aus als eine bloße Phrase, die alle benutzen.
Man sollte sich für die Bewerbung also viel Zeit nehmen und sie so gut es geht individualisieren. Der potentielle Arbeitgeber wird so merken, dass man sich für den Job wirklich interessiert und auch bereit ist Herzblut in ihn zu stecken.
Ähnlich sieht es auch beim Lebenslauf aus: Weniger ist hier mehr. Die meisten neigen dazu wie in einem Katalog alle Stationen anzugeben. Darauf sollte man verzichten und nur die für den jeweiligen Beruf relevanten Tätigkeiten und Berufsfelder angeben. Wer einmal in einer Tierhandlung gejobbt hat, gibt dies also nur an, wenn er in einen Beruf mit Tieren möchte und nicht, wenn er zum Beispiel in die Werbe-Industrie will…