Das Projekt nennt sich „Kräutergärten für Berliner Schulen“ und soll nach und nach, wie der Name schon sagt, Kräutergärten an rund 50 Schulen in Berlin bringen. Die Kinder pflanzen die Kräuter selbst, lernen unter Aufsicht wie man sie pflegt und natürlich auch, was man damit macht.
Dabei konzentriert man sich vor allem auf heimische Kräuter. Auf diese Weise lernen die Kleinen den Kreislauf der heimischen Natur kennen und bekommen so einen direkteren Bezug dazu. Mit den Kräutern, die sie selbst ernten, wird dann auch gekocht, so dass sie auch etwas in Sachen Ernährung vermittelt bekommen.
Ein wirklich unterstützenswertes Angebot, das ruhig auch Stück für Stück in ganze Deutschland Schule machen sollte…