Schon seit längerem beklagen sich Experten darüber, dass die Deutsche Bahn Kunden, die eine persönliche Beratung am Schalter wollen, immer mehr aus den Augen verliert. Es gäbe immer weniger Schalter und immer mehr Automaten.…
-
-
Wer in der Öffentlichkeit Kritik an seinem Arbeitgeber übt, darf noch lange nicht gefeuert werden. Dies entschied das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg in Stuttgart. In dem konkreten Fall hatte ein Mitarbeiter eines Automobilunternehmens seinem Arbeitgeber in…
-
In einem aktuelle Urteil hat der Europäische Gerichtshof große Teile des deutschen Kündigungsrechts für ungerecht erklärt. Besonders jüngere Arbeitnehmer würden dadurch diskriminiert werden. In dem aktuellen Fall ging es um eine Frau, die mit…
-
Vor dem Kölner Arbeitsgericht wird momentan ein fast schon kurioser Fall verhandelt. Es geht dabei um einen Architekten, der bei der Stadt Köln angestellt war. Doch auf einmal wurde ihm gekündigt. Der Grund? Starker…
-
Wer die Angewohnheit hat häufig bei der Arbeit zu spät zu kommen, sollte in Zukunft vielleicht doch besser einen Zahn zulegen, denn Unpünktlichkeit kann zur Kündigung führen und das auch bei ärztlichem Attest. So…