Jüngste Zeitungsartikel bestätigen die Vermutung zahlreicher frustrierter Bewerber: Kreative Bewerbungen sind gefragt wie eh und je, gleichen sich die Lebensläufe von Universitätsabsolventen und Schulabgängern doch spätestens seit der Bologna-Reform im Bildungswesen sehr. Eine Auszeit in der akademischen Laufbahn nehmen sich nur die wenigsten, dabei bedeutet gerade dies eine Erweiterung des persönlichen Horizonts. Doch auch Bewerber, die sich Auszeiten nehmen, ergattern nicht immer einen Platz in ihrem Wunschunternehmen. Wie sollte also eine Bewerbung gestaltet werden, damit diese erfolgsversprechend ist? Welche Arbeiten…
-
Arbeitslos zu sein ist schlimm, das ist jedem bekannt. Doch wer arbeiten möchte, hat fast immer eine Chance einen Job zu bekommen. Hierbei spielen natürlich gewisse Voraussetzungen eine große Rolle. Branchen, in denen es…
-
Bereits im letzten Jahr warnten Experten vor einem massiven Lehrlingsmangel in Deutschland. War es vor einiger Zeit noch ein großes Problem, dass Bewerber überhaupt einen Ausbildungsplatz bekommen, scheint nun das umgekehrte Phänomen einzusetzen: Industrie,…
-
Wir hatten an dieser Stelle ja bereits häufiger über Jobsuche in sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook und Co. berichtet. Das Ganze hat sich seit unserem letzten Beitrag noch mehr durchgesetzt. Offenbar reichen für eine…
-
Während andere in der Internetbranche ihr Geschäft verkleinern müssen, wächst Google unaufhörlich weiter. Google ist in immer mehr Bereichen präsent, weshalb man immer mehr Mitarbeiter benötigt. Alleine im letzten Jahr wuchs die Anzahl der…