Die Umsetzung des sogenannten Bologna-Prozesses an deutschen Hochschulen wurde in den letzten Monaten immer wieder scharf kritisiert. Ja, sogar die Studenten entdeckten das alte Mittel des Protests wieder für sich und forderten durch Demos und diverse Aktionen bessere Studienbedingungen an deutschen Hochschulen. Lange hat es gedauert, doch nun will das Bundesbildungsministerium in den nächsten zehn Jahren zwei Milliarden Euro für einen „Qualitätspakt“ bereit stellen. Diese zusätzlichen Mittel sollen unter anderem für die Einstellung von mehr Personal und zur Förderung der…
-
Etliche Jugendliche in Deutschland sind arbeitslos und bekommen keine Lehrstelle. Viele davon haben die Schule frühzeitig abgebrochen und wissen nicht einmal genau, wo sie sich bewerben wollen. Um dem entgegenzuwirken plant Bundesbildungsministerin Annette Schavan…
-
Eine Existenzgründung wird in der Bundesrepublik Deutschland intensiv gefördert, insbesondere dann, wenn sie aus der Arbeitslosigkeit erfolgt. Sowohl für ALG I als auch ALG II Empfänger stehen verschiedene Fördermaßnahmen zur Verfügung, die mit dem…