Das Gehalt könnte üppiger sein und der Wunsch nach Selbstständigkeit ist unterbewusst vorhanden. So beginnt für viele Arbeitnehmer der Einstieg in die nebenberufliche Selbstständigkeit. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, allerdings gibt es aus arbeits- und steuerrechtlicher Sicht einiges zu beachten. Wir klären auf und verraten die Grundlagen, die beim Weg in die nebenberufliche Selbstständigkeit wichtig sind. Arbeitgeber informieren – keine heimlichen Sachen Wer sich nebenberuflich selbstständig macht, sollte den Arbeitgeber schon im Vorfeld informieren. Keine Sorge, er darf das Bestreben nicht…
-
Wer sich etwas Geld dazu verdienen möchte, wird früher oder später sicherlich bei der Option landen, sich dieses im Nebenjob Prospektverteiler zu verdienen. Das klingt zunächst aber womöglich eher einfacher als es am Ende…
-
Die Tendenz ist erschreckend, denn immer mehr Deutsche verdienen in ihrem Hauptjob nicht mehr genug Geld für sich und die Familie. Daher bleibt den meisten nichts anderes übrig als noch zusätzlich einen Nebenjob anzunehmen.…
-
Produkte mit Stil und Klasse – Ideen vereint mit Moderne und Engagement, die neue Türen öffnen – all das sind Punkte, die hinter einem ganz neuen Konzept in Deutschland stehen. Das moderne AroVera Konzept…